Home » Belletristik » Romane & Erzählungen » Frauen Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
  Romane & Erzählungen
    Anthologien
    Autoren, A-Z
    Länder, A-Z
    Kontinente
    Regionen
    Städte
    Klassiker
    Klassiker des 20. Jahrhunderts
    Zeitgenössische Literatur
    Junge Literatur (deutschspr.)
    Unterhaltungsliteratur
    Frauen
      Autorinnen, A-Z
      Frauen berühmter Männer
      Frauenporträts
      Frau & Familie
    Nach Themen
    Literaturverfilmungen auf Video
    Sekundärliteratur
  Dramen
  Essays & Reportagen
  Großdruck
  Literatur-Theorie & Interpretationen
  Lyrik
  Märchen & Sagen
  Mundart & Humor
  Geschenkbücher
  Englische Bücher: Literature & Fiction
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Schönhauser Allee

Schönhauser Allee
Autor: Wladimir Kaminer
Verlag: Goldmann Verlag
Taschenbuch
Auflage:
Seiten: 192
ISBN-10: 3-442-54168-9
ISBN-13: 978-3-442-54168-3
ISBN: 3442541689
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Deutschland - ein Russen-Märchen Niemandem gelingt es besser als WladimirKaminer, uns das eigene Land wie ein Panoptikum bemerkenswerter Menschen,merkwürdiger Schicksale und unerhörter Begebenheiten erscheinen zu lassen.Wer hätte beispielsweise vermutet, dass Einkaufen zum Abenteuer werdenkann? Auf der Schönhauser Allee kann es das, dank einiger Vietnamesen dieohne Sprachkenntnisse und Zählvermögen den "Laden Lebensmittel" betreiben.Hier wird die Ware ungeachtet ihres Inhalts nach Verpackung sortiert undder Preis nach Größe festgelegt. Sollte den Besitzern bei dieser Methodeeinmal das Geld ausgehen, können sie ja im Spielsalon "Pure Freude", dervon Erik betrieben wird, ihr Glück versuchen. Erik stammt aus Baku, warim früheren Leben Musiker und spielte in der ersten und letzten Heavy MetalBand der aserbeidschanischen Hauptstadt. Doch nicht nur im Spielsalon,überall kann man hier den unverhofften Glückstreffer landen. Ein überfüllterMüllcontainer entpuppt sich als letzte Ruhestätte einer Bibliothek, ausder es wahre Schätze zu bergen gilt. Vielleicht nicht den Ratgeber "Woherdie kleinen Kinder kommen", ist es doch interessanter zu erfahren, wo diekleinen Kinder hingehen, wenn sie größer werden. Bedenkenswert sind allerdingsdie "Stilistischen Grundtendenzen in Lenins Sprache", die Seite an Seitemit der "Blechtrommel" und dem bang fragenden "Bin ich ein Verfassungsfeind?"zwischen Spinatresten verfallen. Ganz zu schweigen von russischer Lyrikinklusive Kriegspoem - guter Soldat, hübsche Strophen, alles gereimt. Wäredoch schade drum. Schade übrigens auch um das Restaurant, das bei dem Versuch,gebratenes Sushi zu kreieren, in Asche gelegt wurde. So ist eben immeretwas geboten auf den Straßen Berlins...
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS