Home » Business & Karriere » Management Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
  Bewerbung
  Bilanzierung & Buchhaltung
  Branchen & Berufe
  E-Business
  Job & Karriere
  Kommunikation & Psychologie
  Kosten & Controlling
  Management
    Überblick
    Besprechungen & Meetings
    Change Management
    Checklisten, Handbücher & Lexika
    Einkauf, Produktion & Logistik
    Facility Management
    Finanzierung & Investition
    Führung & Personalmanagement
    Informationsmanagement
    Internationales Management
    Konfliktmanagement
    Kulturmanagement
    Mergers & Acquisitions
    Motivation
    Organisationsmanagement
    Projektmanagement
    Prozessmanagement
    Qualitätsmanagement
    Strategisches Management
    Unternehmensbewertung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensplanung
    Wissensmanagement
  Marketing & Verkauf
  Personal
  Wirtschaft
  Handels- & Wirtschaftsrecht
  Software: Job & Karriere
  Zeitschriften: Wirtschaft, Aktien & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Der Change Manager: Sich selbst und andere verändern - und trotzdem bleiben, wer man ist

Der Change Manager: Sich selbst und andere verändern - und trotzdem bleiben, wer man ist
Autor: Klaus Doppler
Verlag: Campus Verlag
Gebundene Ausgabe
Auflage: 1
Seiten: 306
ISBN-10: 3-593-37328-9
ISBN-13: 978-3-593-37328-7
ISBN: 3593373289
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Unsere Gesellschaft wandelt sich radikal und schnell. Um damit umzugehen, müssten Menschen flexibel, lernfreudig und allem Neuen aufgeschlossen sein. Sind sie aber leider nicht. Sie wollen in erster Linie bewahren. Wie bekommt man sie dazu, dass sie Veränderungen akzeptieren und sich selbst verändern? Während sich Klaus Doppler bisher auf der Organisationsebene mit Change Management auseinandergesetzt hat, widmet er sich hier dem Individuum. Sein Buch soll als Anleitung für das Change Management in eigener Sache dienen und lehren, wie man sich selbst und andere verändert.

Doch ein klassischer Ratgeber ist Dopplers Buch nicht, den Leser anzusprechen ist seine Sache nicht, er erklärt in sehr allgemeinem Ton Zusammenhänge und Hintergründe. Also was es zum Beispiel mit Flexibilität, mentalen Modellen, Lernprozessen und den Motivationen für Verhaltensänderungen auf sich hat. Das sind zwar ganz exzellent erklärte Grundlagen, aber der rote Faden bleibt stellenweise auf der Strecke. Mal geht es in einem Kapitel um die Ethik des Verhaltens, dann wieder um Persönlichkeitsanteile oder neue Werte. Der übergreifende Bogen entsteht nicht.

Dazu trägt auch bei, dass Doppler nach dem bewährten Muster seiner bisherigen Bücher sämtliche "Tools" an den Schluss stellt. Hier, im zweiten Teil, finden sich zum Beispiel Übungen, wie man sein inneres Leitbild erkundet und sein wahres Persönlichkeitsprofil findet. Auch ein Marketingkonzept für die Selbst GmbH und das Entdecken der eigenen Energiequellen steht auf dem Programm. Wer möchte, kann auch -– witzige Idee -- eine Bedienungsanleitung für sich selbst entwickeln. Leider wirken auch die Übungen einfach aneinandergereiht und beliebig.

Mehr als einen hochkarätigen Informationssteinbruch darf man also von Der Change Manager nicht erwarten. Dopplers profunde Praxiserfahrung und die Tatsache, dass er keine Angst vor unbequemen Wahrheiten hat, macht die Lektüre dennoch zu einem lohnenden Erlebnis. --Sylvia Englert
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS