Dieses Buch zeigt Möglichkeiten und Wege auf, die ein durchdachter didaktischreflektierter Computereinsatz im Mathematikunterricht eröffnet. Es wendetsich an angehende Lehrerinnen und Lehrer, die neue Technologien wie Taschenrechner,Computer und Internet als sinnvolles Medium und Werkzeug in ihrem Unterrichteinsetzen möchten, um zentrale Denk- und Arbeitsweisen, Problemlösefähigkeitenund Prozesse der Begriffsentwicklung bei Schülerinnen und Schülern nachhaltigzu unterstützen. Ausgehend von bewährten "alten" Zielen des Mathematikunterrichtswerden neue Wege zum besseren oder manchmal auch "nur" anderen Erreichendieser Ziele aufgezeigt. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Einsatzvon Computeralgebra Systemen, Dynamischer Geometriesoftware und Tabellenkalkulationsprogrammen,mathematischen Lernprogrammen und die Einbeziehung des Internet in denAlgebra-, Geometrie- und Stochastikunterricht der Sekundarstufe I. Nebentheoretischen Überlegungen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf den zahlreichenunterrichtspraktischen Beispielen. Quelle:
|