Home » Fachbücher » Medizin » Dermatologie Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
  Anglistik & Amerikanistik
  Architektur
  Biowissenschaften
  Chemie
  Geowissenschaften
  Germanistik
  Geschichtswissenschaft
  Informatik
  Ingenieurwissenschaften
  Kunstwissenschaft
  Mathematik
  Medienwissenschaft
  Medizin
    Allgemeinmedizin
    Alternative Heilmethoden
    Anästhesie
    Chirurgie
    Dermatologie
      Alternative Heilmethoden
      Pflege
      Podologie
      Psychosomatik
    Diagnostik
    Gynäkologie
    Innere Medizin
    Intensivmedizin
    Medizin & Computer
    Medizin & Gesellschaft
    Neurologie
    Notfallmedizin
    Orthopädie
    Pädiatrie
    Pflege
    Psychiatrie
    Sportmedizin
    Studium Humanmedizin
    Studium Pharmazie
    Wörterbücher & Nachschlagewerke
    Weitere Fachgebiete
    Weitere Heilberufe
  Musikwissenschaft
  Philosophie
  Physik & Astronomie
  Psychologie
  Recht
  Romanistik
  Sozialwissenschaft
  Wirtschaft
  Englische Bücher: Professional & Technical
  Englische Bücher: Science
  Fachzeitschriften
  Software: Wissenschaften
  Theologie
  Springer Medizin
  Springer Technik
  150 Jahre Langenscheidt
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Die Haut und ihre Anhangsgebilde: Lehrbuch für Krankenpflegepersonal und andere Gesundheitsberufe

Die Haut und ihre Anhangsgebilde: Lehrbuch für Krankenpflegepersonal und andere Gesundheitsberufe
Autor: Gerhard Deutschmann
Verlag: Springer
Taschenbuch
Auflage: 1
Seiten: 209
ISBN-10: 3-211-83670-5
ISBN-13: 978-3-211-83670-5
ISBN: 3211836705
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Das Lehrbuch stellt die Haut und ihre Anhangsgebilde (Haare, Nägel, Drüsen) anschaulich und klar dar. Der allgemeine Teil behandelt die anatomischen und physiologischen Grundlagen, die Wechselwirkungen zwischen Haut und Umwelt sowie die äußeren und inneren Einflussfaktoren, z. B. Ozon, Sonne, Ernährung, Psyche. Der fachliche Teil bietet einen aktuellen Überblick über die moderne dermatologische Pflegepraxis - von allergologischen Tests über Dekubitusbehandlung bis zu fachgerechtem Bandagieren und physikalischen Hauttherapien. Alle Inhalte sind anschaulich, z. T. farbig illustriert.

Zielgruppen:
Krankenpflegepersonal, Krankenpflegeschulen, Kosmetiker, Allgemeinmediziner, Fußpfleger, Frisöre, Nagelstudios.Aktueller ?erblick ?er die moderne dermatologische Pflegepraxis, mit anschaulichen Skizzen und Farbabbildungen zum fachgerechten Vorgehen.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS