Home » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Soziologie Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
  Anglistik & Amerikanistik
  Architektur
  Biowissenschaften
  Chemie
  Geowissenschaften
  Germanistik
  Geschichtswissenschaft
  Informatik
  Ingenieurwissenschaften
  Kunstwissenschaft
  Mathematik
  Medienwissenschaft
  Medizin
  Musikwissenschaft
  Philosophie
  Physik & Astronomie
  Psychologie
  Recht
  Romanistik
  Sozialwissenschaft
    Sozialpädagogik
    Soziologie
      Abweichendes Verhalten
      Angewandte Soziologie
      Anthropologie
      Arbeit
      Bevölkerung
      Bildung & Erziehung
      Einführung
      Entwicklung & Differenzierung
      Freizeit
      Gesundheitswesen
      Medien
      Migration
      Oral History & Biografieforschung
      Organisation & Verwaltung
      Politik
      Recht & Kriminalität
      Risiko
      Sozialforschung
      Sozialstruktur
      Wissenschaftstheorie
  Wirtschaft
  Englische Bücher: Professional & Technical
  Englische Bücher: Science
  Fachzeitschriften
  Software: Wissenschaften
  Theologie
  Springer Medizin
  Springer Technik
  150 Jahre Langenscheidt
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Soziologische Theorie. Bd. 1: Band 1: Grundlegung durch die Klassiker

Soziologische Theorie. Bd. 1: Band 1: Grundlegung durch die Klassiker
Autor: Richard Münch
Verlag: Campus Verlag
Broschiert
Auflage: 1
Seiten: 327
ISBN-10: 3-593-37589-3
ISBN-13: 978-3-593-37589-2
ISBN: 3593375893
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Das Lehrbuch bietet die erste umfassende Einführung in die Werke der großen klassischen Denker der Soziologie sowie in mikro- bzw. makrosoziologische Theorieansätze. Der erste Band behandelt Denker wie Spencer, Marx, Pareto, Simmel, Durkheim, Weber und Mead ihre Sicht auf die Gesellschaft, ihre methodischen Ansätze sowie ihre Wirkung auf die Entwicklung der Soziologie. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes stehen Handlungstheorien wie Verhaltenstheorie, Rational-Choice-Theorie, Phänomenologie, Ethnomethodologie, Symbolischer Interaktionismus, Pragmatismus und kognitivistische Sozialpsychologie. Der letzte Band beleuchtet Gesellschaftstheorien Neomarxismus, Kritische Theorie, Weltsystemanalyse, Konflikttheorie, Figurationssoziologie, Strukturalismus, Poststrukturalismus, Theorien der reflexiven Modernisierung, Funktionalismus und Systemtheorie. Jeder Band enthält ein Glossar; Fragen am Ende der einzelnen Kapitel geben Anstöße zum eigenständigen Weiterdenken.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS