Home » Politik & Geschichte » Gesellschaft Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
  Deutsche Geschichte
  Geschichte nach Ländern
  Epochen
  Geschichte nach Themen
  Kriege & Krisen
  Personen der Weltgeschichte
  Geschichte allgemein
  Biografien & Erinnerungen
  Deutsche Politik
  Politik nach Ländern
  Politik nach Bereichen
  Politikwissenschaft
  Terrorismus & Extremismus
  Gesellschaft
    Überblick
    Alter
    Ausländer
    Behinderte
    Diskriminierung
    Drogen
    Genetik & Bioethik
    Gesellschaftskritik
    Gesundheit
    Kriminalität
    Multikultur
    Popkultur
    Sozialarbeit
    Soziale Gerechtigkeit
    Sozialhilfe
    Technischer Fortschritt
  Bekannte Autoren
  Hörbücher
  Medien
  Software: Geschichte
  Software: Politik
  Zeitgeschichte auf DVD
  Zeitgeschichte auf Video
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Handbuch Sozialarbeit / Sozialpädagogik

Handbuch Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Autor:
Verlag: Reinhardt Ernst
Gebundene Ausgabe
Auflage: 3. A.
Seiten: 2044
ISBN-10: 3-497-01817-1
ISBN-13: 978-3-497-01817-8
ISBN: 3497018171
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Mit der zweiten, völlig überarbeiteten Auflage des Handbuchs Sozialarbeit liegt ein umfassendes und aktuelles Standardwerk vor, das alle wichtigen Bereiche der sozialen Arbeit und Sozialpädagogik erfasst. Die zweifache Gliederung der Beiträge zu Beginn -- einmal alphabetisch und einmal systematisch unterteilt -- bietet dem Leser eine gute Übersicht und Orientierung, wo was zu finden ist. Die Beiträge selbst sind von unterschiedlicher Qualität, je nach Schwerpunkten, systematischer Aufbereitung und Schreibstil des jeweiligen Autors. Am Ende jeden Beitrags sind meist sehr umfangreiche und aktuelle Literaturlisten zu finden, die eine Vertiefung in ein Thema wesentlich unterstützen.

Das weite und zunehmend komplexer werdende (Arbeits-)Feld der sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik wird auf den gut 2.000 Seiten analysiert, beschrieben und reflektiert -- von geschichtlichen Entwicklungen bis hin zu Zukunftsperspektiven, von der Einzelfallhilfe bis hin zur Sozialpolitik und internationalen sozialen Arbeit. Ein Anspruch auf Vollständigkeit scheint angesichts der Fülle vermessen, jedoch stellt sich die Frage, weshalb zum Beispiel das klassische Feld der Resozialisierung nicht als eigenständiger Beitrag behandelt wird. Oder warum die systemischen Ansätze, die in Theorie und Praxis immer mehr Gewichtung erhalten, nicht vorkommen, dagegen zunächst sehr speziell anmutende Themen wie "Vertrauen" oder "Religiosität" als eigenständige Beiträge vorliegen.

Insgesamt aber ein Standardwerk, das jedem Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zur Verfügung stehen sollte und sonstigen Interessierten wärmstens empfohlen werden kann. --Gabi Mannheim
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS