Home » Politik & Geschichte » Politik nach Bereichen » Internationale Politik Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
  Deutsche Geschichte
  Geschichte nach Ländern
  Epochen
  Geschichte nach Themen
  Kriege & Krisen
  Personen der Weltgeschichte
  Geschichte allgemein
  Biografien & Erinnerungen
  Deutsche Politik
  Politik nach Ländern
  Politik nach Bereichen
    Arbeits- & Beschäftigungspolitik
    Außenpolitik
    Bildungspolitik
    Energiepolitik
    Finanzpolitik
    Gesundheitspolitik
    Internationale Politik
      Internationale Organisationen (Ohne UNO)
      Vereinte Nationen
    Kommunalpolitik
    Kulturpolitik
    Rechtspolitik
    Sozialpolitik
    Städtebau & Stadtplanung
    Umweltpolitik
    Verkehrspolitik
    Verteidigungs- & Sicherheitspolitik
    Wirtschaftspolitik
  Politikwissenschaft
  Terrorismus & Extremismus
  Gesellschaft
  Bekannte Autoren
  Hörbücher
  Medien
  Software: Geschichte
  Software: Politik
  Zeitgeschichte auf DVD
  Zeitgeschichte auf Video
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Jalta, 4. Februar 1945

Jalta, 4. Februar 1945
Autor: Jost Dülffer
Verlag: Dtv
Broschiert
Auflage:
Seiten: 260
ISBN-10: 3-423-30606-8
ISBN-13: 978-3-423-30606-5
ISBN: 3423306068
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Ausgehend von der Jalta-Konferenz skizziert Jost Dülffer die Entstehungsgeschichte des Kalten Krieges. Eine Geschichte, die 1919 mit dem Friedensvertrag von Versailles beginnt und knapp drei Jahrzehnte später mit dem Koreakrieg und den Anfängen des atomaren Wettrüstens endet. Eine Geschichte, die ohne den nationalsozialistischen Eroberungskrieg wohl kaum diesen verhängnisvollen Verlauf genommen hätte.

Aber diese Entwicklung war nicht zwangsläufig. Keiner der Großen Drei -- Roosevelt, Churchill und Stalin -- hatte in Jalta daran gedacht, die Welt zu teilen, und doch wurde der Funke gelegt, an dem sich die Ost-West-Konfrontation schließlich entzünden sollte.

"Geschichte gerinnt häufig zu symbolartig verkürzten Formeln", resumiert Dülffer im Schlußwort seines Buches. Die Konferenz von Jalta ist hierfür geradezu exemplarisch, wurde sie doch zum Menetekel einer bipolaren Welt. Ein weiteres Buch aus der DTV-Reihe über die 20 wichtigsten Tage unseres Jahrhunderts und deren politisches, soziales und kulturelles Umfeld. --Stephan Fingerle
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS