Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Monetäre Sanktionen im deutschen Rechtssystem

Monetäre Sanktionen im deutschen Rechtssystem
Autor: Elske Fehl
Verlag: Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Taschenbuch
Auflage: 1
Seiten: 218
ISBN-10: 3-631-38913-2
ISBN-13: 978-3-631-38913-3
ISBN: 3631389132
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Monetäre Sanktionen, also der Abfluß von Zahlungsmitteln als Ahndung unerwünschten Verhaltens, durchziehen das gesamte deutsche Rechtssystem. Sie sind nicht nur im Bereich des öffentlichen Straf- und Ordnungsrechts in Form von Geldstrafen oder Buß- und Ordnungsgeldern anzutreffen, sondern auch in vielen anderen Rechtsgebieten. Diese Arbeit gibt zunächst einen Abriß über die historische Entwicklung und jetzige Ausgestaltung der Geldstrafe als «Prototyp» der monetären Sanktion und stellt dann in einem Überblick - Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben - die verschiedenen im deutschen Rechtssystem vorkommenden Erscheinungsformen finanzieller Strafmaßnahmen dar. Da die Geldstrafe als Hauptsanktion des deutschen Strafrechts zunehmend in die Kritik gerät, werden außerdem Sanktionsalternativen wie z. B. Fahrverbot oder gemeinnützige Arbeit dargestellt und diskutiert.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS